ALBERT
C. HUMPHREY UND PIANO
ALBERT
C. HUMPHREY AND MICHAEL ALF
Albert
C. Humphrey, geboren 1951 in Los Angeles/USA, kam 1969 mit einem
Stipendium in der Tasche nach Deutschland, um Politik zu studieren.
Er blieb jedoch, nicht um als Politiker eine Karriere zu beginnen,
sondern um Musik zu machen, um Leute glücklich zu stimmen.
Albert C. Humphrey ist einer der wenigen Entertainer, der mit
seiner rauen kraftvollen Stimme nicht nur Jazz-, Gospel-, Blues-,
Soul-, sondern auch Swing-Musik singen kann.
Er erinnert
in seiner Bühnenshow oftmals an einen James Brown, wenn er
den armen betrogenen Ehemann oder den unterdrückten Plantagenarbeiter
mimt. Selbst Eddie Murphy hätte oftmals Mühe, den Sprüchen
und Gags dieses komödiantischen Naturtalents zu folgen. Es
gibt wenig Sänger, die ihr Repertoire so frisch und locker
präsentieren können wie Albert C. Humphrey, der aus
jedem Konzert ein fröhliches Happening macht. Verantwortlich
ist in erster Linie der Bandleader selbst, der seine Musik nicht
nur singt, sondern lebt. Als perfekter Entertainer bietet er eine
packende Show, die je nach Stimmung und Publikum ausgebaut, abgeändert
und maßgeschneidert wird.
Aufgrund
vieler Anfragen renommierter Firmen und Konzertbüros gründete
Albert C. Humphrey 1992 das Duo mit Michael Alf, einem äußerst
begabten Klavierspieler, der jede Stilrichtung von Jazz, Swing,
Boogie Woogie, Soul, Blues bis hin zu Gospel beherrscht. In dieser
Formation wurde das Publikum nicht nur bei vielen Konzerten in
unzähligen Konzertbühnen in Deutschland, sondern auch
bei diversen Schiffsreisen des Radiosenders Antenne Bayern in
Europa sowie einer Orientreise in die Vereinigten Arabischen Emiraten
(Jumeirah Beach Hotel, Dubai) total begeistert.
Bis heute
wird das Duo bei vielen großen Firmen, Privatpartys prominenter
Persönlichkeiten, bei namhaften Konzertagenturen und bei
Radio- und Fernsehstationen gerne gebucht.
Jährliche
Konzerte im Lustspielhaus Münchens, Amerika Haus Münchens
und in großen Konzertsäälen garantieren einen
Abend mit Musik vom Allerfeinsten. In dieser Besetzung ist ein
großartiges Konzert garantiert und Albert C. Humphrey beweist
immer wieder, dass er nicht nur einer der besten Sänger ist,
sondern auch ein Vulkan als Persönlichkeit.
Albert
C. Humphrey hat in seiner über 25-jährigen Karriere
nicht nur in unzähligen Jazz- und Blues-Festivals, in vielen
TV Auftritten auf Schiffsreisen in Europa, auf großen Tourneen
(Europa, V.A.E., USA) wunderbare Konzerte absolviert, er stand
auch mit international bekannten Stars auf der Bühne wie
z.B. Dizzy Gillespie, Sunny Terry & Browny Mc Ghee, Rodger
Hodgson (Supertramp), Jose Feliciano, Louisiana Red, Oskar Klein
(Jazz Trompeter), Billy Grah und Memorial Band, Dedee Bridgewater,
Garry Wiggins, Angela Brown, Big Bad Smitty, Manfred Mann and
His Earthband, Jean Carrol, Peter Horton, Udo Lindenberg, Johnnie
Johnson uvm.
Nach
den Produktionen der Blues CD’s „Blues is life“,
„Going back in time“, der Boogie Woogie CD „Breath
Taking Boogie Shaking“, den Gospel CD’s “He’s
the light”, “Praise” produzierte Albert C. Humphrey
mit eigener Plattenfirma die Soft Jazz CD “Changing Times”.
Der berühmte Titelsong “Changing Times”, wurde
bei der Oktoberfesteröffnung 2001 aufgeführt wurde und
einem Millionenpublikum in Funk und Fernsehen präsentiert.
Durch
seine Musik möchte Albert C. Humphrey alle Menschen dazu
aufrufen, ein Licht in der Dunkelheit zu sein, bewusst dem Egoismus,
Materialismus, Rassismus durch Menschlichkeit entgegenzutreten.
Seine stets freundliche, hilfsbereits, sanfte aber gleichzeitig
bestimmte Art im Umgang mit Menschen ist beispielhaft. Albert
C. Humphrey versucht dadurch Menschen zum Nachdenken über
sich selbst zu bewegen und ihnen klarzumachen, dass man für
alle selbstverständlichen Dinge im Leben Gott danken sollte.
ALBERT C. HUMPHREY AND PROF. DR. VICTOR SAVANT
Albert
C. Humphrey, geboren 1951 in Los Angeles/USA, kam 1969 mit einem
Stipendium in der Tasche nach Deutschland, um Politik zu studieren.
Er blieb jedoch, nicht um als Politiker eine Karriere zu beginnen,
sondern um Musik zu machen, um Leute glücklich zu stimmen.
Albert C. Humphrey ist einer der wenigen Entertainer, der mit
seiner rauen kraftvollen Stimme nicht nur Jazz-, Gospel-, Blues-,
Soul-, sondern auch Swing-Musik singen kann.
Er erinnert
in seiner Bühnenshow oftmals an einen James Brown, wenn er
den armen betrogenen Ehemann oder den unterdrückten Plantagenarbeiter
mimt. Selbst Eddie Murphy hätte oftmals Mühe, den Sprüchen
und Gags dieses komödiantischen Naturtalents zu folgen. Es
gibt wenig Sänger, die ihr Repertoire so frisch und locker
präsentieren können wie Albert C. Humphrey, der aus
jedem Konzert ein fröhliches Happening macht. Verantwortlich
ist in erster Linie der Bandleader selbst, der seine Musik nicht
nur singt, sondern lebt. Als perfekter Entertainer bietet er eine
packende Show, die je nach Stimmung und Publikum ausgebaut, abgeändert
und maßgeschneidert wird.
Aufgrund
vieler Anfragen renommierter Firmen und Konzertbüros gründete
Albert C. Humphrey 2004 das Duo mit dem vielbeschäftigten
Victor Savant, nicht nur ein Professor der Musik sondern ein äußerst
begabter Klavierspieler, der jede Stilrichtung von Klassik, Jazz,
Swing, Soul, Blues, Gospel total beherrscht. Das neu gegründete
Duo wird nicht nur bei namhaften Konzertbüros sondern auch
bei vielen Privatpartys prominenter Persönlichkeiten gerne
gebucht.
Jährliche
Konzerte im Lustspielhaus Münchens, Amerika Haus Münchens
und in großen Konzertsäälen garantieren einen
Abend mit Musik vom Allerfeinsten. In dieser Besetzung ist ein
großartiges Konzert garantiert und Albert C. Humphrey beweist
immer wieder, dass er nicht nur einer der besten Sänger ist,
sondern auch ein Vulkan als Persönlichkeit.
Albert
C. Humphrey hat in seiner über 25-jährigen Karriere
nicht nur in unzähligen Jazz- und Blues-Festivals, in vielen
TV Auftritten auf Schiffsreisen in Europa, auf großen Tourneen
(Europa, V.A.E., USA) wunderbare Konzerte absolviert, er stand
auch mit international bekannten Stars auf der Bühne wie
z.B. Dizzy Gillespie, Sunny Terry & Browny Mc Ghee, Rodger
Hodgson (Supertramp), Jose Feliciano, Louisiana Red, Oskar Klein
(Jazz Trompeter), Billy Grah und Memorial Band, Dedee Bridgewater,
Garry Wiggins, Angela Brown, Big Bad Smitty, Manfred Mann and
His Earthband, Jean Carrol, Peter Horton, Udo Lindenberg, Johnnie
Johnson uvm.
Nach
den Produktionen der Blues CD’s „Blues is life“,
„Going back in time“, der Boogie Woogie CD „Breath
Taking Boogie Shaking“, den Gospel CD’s “He’s
the light”, “Praise” produzierte Albert C. Humphrey
mit eigener Plattenfirma die Soft Jazz CD “Changing Times”.
Der berühmte Titelsong “Changing Times”, wurde
bei der Oktoberfesteröffnung 2001 aufgeführt wurde und
einem Millionenpublikum in Funk und Fernsehen präsentiert.
Durch
seine Musik möchte Albert C. Humphrey alle Menschen dazu
aufrufen, ein Licht in der Dunkelheit zu sein, bewusst dem Egoismus,
Materialismus, Rassismus durch Menschlichkeit entgegenzutreten.
Seine stets freundliche, hilfsbereits, sanfte aber gleichzeitig
bestimmte Art im Umgang mit Menschen ist beispielhaft. Albert
C. Humphrey versucht dadurch Menschen zum Nachdenken über
sich selbst zu bewegen und ihnen klarzumachen, dass man für
alle selbstverständlichen Dinge im Leben Gott danken sollte.
Den
kompletten Text, als auch Pressebilder können Sie nachfolgend
komplett herunterladen.
|